Aus StartMiUp wird StartMiUp Innovations- und Startupcampus
Nach vier Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit im Rahmen der EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft-Förderung ist StartMiUp nun eine eigenständige Einrichtung.
 © StartMiUp / LinkedIn
                
                    © StartMiUp / LinkedIn
                
            
        Nach vier Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit im Rahmen der EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft-Förderung ist StartMiUp nun eine eigenständige Einrichtung.
Aus dem StartMiUp Startupnetzwerk Mittelhessen wird der StartMiUp Innovations- und Startupcampus – die zentrale Anlaufstelle für Gründungsförderung und Innovation in Mittelhessen.
Dank des Engagements und der Finanzierung durch die drei mittelhessischen Hochschulen (Justus-Liebig-Universität Giessen, Philipps-Universität Marburg und Technische Hochschule Mittelhessen) werden sie auch weiterhin mit die bewährten Programmen da sein und Gründerinnen und Gründer unterstützen und ein Part des Start-up-Ökosystems bleiben!
Quelle: StartMiUp / LinkedIn
Auch interessant für dich
 
    
    Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
 
                 
    
    Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.
 
                 
    
    Hessischer Gründerpreis 2025: Online-Voting gestartet
Am 7. November wird der Hessische Gründerpreis 2025 verliehen. Schon jetzt darf sich die Online-Community per Abstimmung an der Preisverleihung beteiligen. In vier Kategorien stehen je drei Finalisten zur Wahl.
 
                