Aus StartMiUp wird StartMiUp Innovations- und Startupcampus
Nach vier Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit im Rahmen der EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft-Förderung ist StartMiUp nun eine eigenständige Einrichtung.

Nach vier Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit im Rahmen der EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft-Förderung ist StartMiUp nun eine eigenständige Einrichtung.
Aus dem StartMiUp Startupnetzwerk Mittelhessen wird der StartMiUp Innovations- und Startupcampus – die zentrale Anlaufstelle für Gründungsförderung und Innovation in Mittelhessen.
Dank des Engagements und der Finanzierung durch die drei mittelhessischen Hochschulen (Justus-Liebig-Universität Giessen, Philipps-Universität Marburg und Technische Hochschule Mittelhessen) werden sie auch weiterhin mit die bewährten Programmen da sein und Gründerinnen und Gründer unterstützen und ein Part des Start-up-Ökosystems bleiben!
Quelle: StartMiUp / LinkedIn
Auch interessant für dich

Land Hessen bietet finanzielle Unterstützung für Games-Start-ups
Start-ups aus der Computer- und Videospielbranche können ab sofort wieder von der HESSEN serious GAME-Förderung profitieren. Bewerbungen sind bis zum 2. Juni möglich.


Das plant die neue Bundesregierung für Start-ups
Die neue Bundesregierung steht, doch welche Ziele werden für Start-ups und Gründerszene verfolgt? Wir haben in den Koalitionsvertrag geschaut und fassen die wichtigsten Punkte für Start-ups zusammen.

Frankfurter Start-up Cyreen stellt neuen Investor vor
Das Marketing-Start-up Cyreen hat mit der Beteiligungsgesellschaft butterfly & elephant einen neuen Investor an Bord. Gemeinsam wollen die Partner das Marketing im stationären Handel verbessern.