Aus StartMiUp wird StartMiUp Innovations- und Startupcampus
Nach vier Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit im Rahmen der EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft-Förderung ist StartMiUp nun eine eigenständige Einrichtung.

Nach vier Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit im Rahmen der EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft-Förderung ist StartMiUp nun eine eigenständige Einrichtung.
Aus dem StartMiUp Startupnetzwerk Mittelhessen wird der StartMiUp Innovations- und Startupcampus – die zentrale Anlaufstelle für Gründungsförderung und Innovation in Mittelhessen.
Dank des Engagements und der Finanzierung durch die drei mittelhessischen Hochschulen (Justus-Liebig-Universität Giessen, Philipps-Universität Marburg und Technische Hochschule Mittelhessen) werden sie auch weiterhin mit die bewährten Programmen da sein und Gründerinnen und Gründer unterstützen und ein Part des Start-up-Ökosystems bleiben!
Quelle: StartMiUp / LinkedIn
Auch interessant für dich

push!-Stipendien für 24 hessische Start-ups
Das Start-up Stipendium push! des Landes Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage: 194 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2025 um push! beworben, 24 davon konnten die Fachjury überzeugen.


Finalisten für "Hessen Champions"-Wettbewerb stehen fest
Beim Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen haben es neun Unternehmen ins Finale geschafft. In der Endrunde stehen auch drei Start-ups - in der Kategorie "Innovation".


Kasseler Start-up erhält 160.000 Euro Fördergeld des Landes Hessen
Das in Kassel ansässige KI-Start-up Veli erhält 160.000 Euro aus der Distral-Förderung des Landes Hessen. Mit den zusätzlichen Mitteln soll der Ausbau des Unternehmens unterstützt werden.